Impressum
Wir über uns:
ocio7
Tatjana Häberling
Ctra. Tías – Mácher 67c
35571 Mácher
Lanzarote / Spanien
E-Mail:office@ocio7.com
Steuernummer: Y1880695E
Datenschutzbestimmungen
Anwender:
Durch den Zugang und/ oder die Benutzung der Website von ocio7 akzeptiert der Anwender (im Folgenden „User“ genannt) die hier dargestellten Nutzungsbedingungen. Diese Nutzungsbedingungen gelten unabhängig von den jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in jedem Falle einzuhalten sind.
Nutzung des Portals:
ocio7 bietet den Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen, Dienstleistungen oder Daten aus dem Internet an (im Folgenden „Inhalte“ genannt), die entweder von ocio7 oder von Dritten bereitgestellt werden.
Der User übernimmt die Verantwortung für die Nutzung des Portals und die Einhaltung der Nutzungsbestimmungen.
Die Eigenverantwortlichkeit des Users erstreckt sich auch auf den Prozess der Registrierung auf ocio7, der notwendig ist um auf bestimmte Inhalte zugreifen zu können, oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Bei der Registrierung ist der User verpflichtet die dort notwendigen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Nach Abschluss der Registrierung muss der User ein persönliches Passwort festlegen. Er ist verpflichtet, dieses Passwort vertraulich zu behandeln und es nicht an Dritte weiterzugeben oder es Dritten zugänglich zu machen, da es zu seiner persönlichen Benutzeridentifikation dient.
Der User verpflichtet sich, die Inhalte und Dienstleistungen (beispielsweise die Abgabe von Bewertungen oder Empfehlungen, Beauftragung eines Eintrags, etc.) auf ocio7 angemessen und zweckmäßig zu verwenden oder zu nutzen. Der User ist für die Nutzung oder Verbreitung der Inhalte auf ocio7 vollumfänglich verantwortlich. Verboten sind insbesondere folgende Punkte:
(I) Aufruf zur Teilnahme an illegalen, rechtswidrigen oder gegen Treu und Glauben verstosende Aktivitäten und Störungen der öffentlichen Ordnung, sowie die Verbreitung von derartigem Material.
(II) Die Verbreitung von rassistischen, fremdenfeindlichen, pornografischen, oder illegalen, Inhalten oder Propagandamaterialien, sowie die Entschuldigung von Terrorismus und die Beeinträchtigung von Menschenrechten.
(III) Die Herbeiführung von Schäden an den physischen und logischen Systemen von ocio7, deren Lieferanten oder Dritten, sowie die Einführung oder Verbreitung von Computerviren oder anderen physikalischen oder logischen Systemen die in der Lage sind eben solche Schäden herbeizuführen.
(IV) Der Versuch auf andere Nutzerkonten zuzugreifen, die Nutzung fremder E-Mail Konten und die Manipulation oder Änderung von fremden Kommentaren, Einträgen und/ oder Bewertungen.
ocio7 behält sich das Recht vor, Kommentare und Beiträge zu entfernen, welche die Würde des Menschen verletzen, diskriminieren, und fremdenfeindlichen, rassistischen, pornografischen oder beleidigenden Inhalts sind. Das Gleiche gilt für Inhalte die gegen den Jugendschutz verstoßen, die öffentliche Sicherheit bedrohen, oder nach Meinung von ocio7 nicht geeignet sind veröffentlicht zu werden.
In keinem Fall ist ocio7 verantwortlich für die Meinungsäußerungen der User in Empfehlungen, Einträgen oder sonstigen Inhalten auf ocio7.
Datenschutz:
ocio7 erfüllt die Richtlinien des spanischen Gesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und des königlichen Dekretes 1720/2007 vom 21. Dezember zur Durchführung dieses Gesetzes, sowie alle sonstigen, rechtskräftigen und gültigen Vorschriften. Des Weiteren überwacht ocio7 ständig die Einhaltung dieser Rechtsnormen, um den korrekten Umgang und die korrekte Verwendungen der persönlichen Nutzerdaten zu gewährleisten.
Aus diesem Grunde wird der User bei der Bestellung von Dienstleistungen von ocio7 und bei der Erfassung seiner persönlichen Daten durch die entsprechenden Eingabemasken auf die Erfassung und Verarbeitung seiner persönlichen Daten, sowie die Allgemeinen Geschäfts- und Verkaufsbedingungen hingewiesen. Der User muss diese Bedingungen in jedem Falle ausdrücklich akzeptieren, bevor der Bestell- und/ oder Registrierungsprozess fortgesetzt werden kann.
Der User wird hierin über die jeweiligen Verantwortlichkeiten bezüglich der gespeicherten Daten, zum Zwecke der Verarbeitung und der Übermittlung an Dritte informiert. Es wird ihm auch eine Adresse mitgeteilt, an die er sich wenden kann um seine Rechte bezüglich seines Zuganges, auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch der gespeicherten Daten geltend zu machen.
Außerdem setzt ocio7 den User darüber in Kenntnis, das in Übereinstimmung mit dem Artikel 10 des spanischen Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienstleistungen von Informationsgesellschaften und des elektronischen Handels (LSSICE), die Einwilligung bezüglich der Verarbeitung und Nutzung der E-Mailadresse für kommerzielle Zwecke sofort eingeholt wird.
Geistiges Eigentum:
ocio7 selbst oder als Rechtsnachfolgerin besitzt alle Rechte am geistigen Eigentum ihrer Website, sowie an allen darauf enthaltenen Elementen und Inhalten (einschließlich der darauf enthaltenen Bildern, Audio- und Videoelementen, Texten, Marken oder Logos, Farbkombinationen, Strukturen und Designs, die Auswahl der verwendeten Materialien etc.). Alle Rechte bleiben vorbehalten.
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 8 und 32.1, Absatz 2 des Gesetzes über das geistige Eigentum (Urheberrecht) ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Kommunikation der Inhalte im Ganzen oder in Auszügen dieser Website zu kommerziellen Zwecken in jeglicher Form ohne die ausdrückliche Genehmigung von ocio7 strengstens untersagt.
Der User verpflichtet sich, alle Urheberrechte im Besitz von ocio7 zu respektieren. Es können alle Inhalte der Website angezeigt, ausgedruckt, kopiert und auf beliebigen Formen von Hardware gespeichert werden, solange sie ausschließlich für den persönlichen und privaten Gebrauch des Users genutzt werden.
Sämtliche Schutzvorrichtungen oder Sicherheitssysteme, die auf den Seiten von ocio7 implementiert wurden, dürfen unter keinen Umständen vom User entfernt, geändert, umgangen oder manipuliert werden.
Auf den Websites von ocio7 existieren auch Inhalte Dritter. Für diese Inhalte übernimmt ocio7 keinerlei Verantwortung. ocio7 beabsichtigt in jedem Fall die Wahrung der Urheberrechte des jeweiligen Autors.
Da es unsere Absicht ist die Urheberrechte anderer in jedem Moment sicherzustellen, bitten wir unsere User jedes, auch nur geringste Problem bezüglich veröffentlichter Inhalte auf unserer Website per E-Mail an info@ocio7 zu melden, damit wir den entsprechenden Inhalt so schnell wie möglich entfernen können. Diese E-Mailadresse wird mehrmals täglich auf neue Eingänge überprüft.
Haftungsausschluss:
ocio7 haftet unter keinen Umständen für Schäden jeglicher Art, die durch Fehler oder Auslassen von Informationen in den Inhalten, die Nichtverfügbarkeit der Website, oder die Übertragung von Viren, schädlichen Inhalten oder Malware Programmen hervorgerufen werden, obwohl alle notwendigen technischen Maßnahmen zu deren Verhinderung getroffen wurden. Demzufolge werden jegliche Schadensersatzansprüche hieraus ausgeschlossen.
Änderungen:
ocio7 behält sich das Recht vor, im eigenen Ermessen unangekündigt Änderungen auf ihrer Website vorzunehmen. Dementsprechend können Inhalte und Dienstleitungen geändert, gelöscht oder hinzugefügt werden. Dies gilt auch für die Art und Weise der Präsentation oder die jeweilige Anordnung im Portal.
Verknüpfungen oder Verweise auf andere Internetseiten (Links):
Auf den Websites von ocio7 sind Verknüpfungen und Verweise (Links) auf andere Seiten im Internet vorhanden. Diese Seiten, sowie deren Inhalte werden nicht von ocio7 überprüft.
ocio7 übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte und Informationen der zu diesen Links gehörenden Websites, sowie für deren Verfügbarkeit, Qualität, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Richtigkeit, Echtheit und Verfassungsmäßigkeit eben dieser Internetseiten.
Die Einbeziehung oder das Vorhandensein eines solchen Links auf den Webseiten von ocio7 bedeutet nicht die Zugehörigkeit dieser Seiten zu ocio7.
Ausschlussrecht:
ocio7 behält sich das Recht vor, Usern den Zugang zur ihren Webseiten und/ oder angebotenen Dienstleistungen aus eigner Initiative oder durch den Anstoß eines Dritten ohne vorherige Ankündigung zu verweigern oder zu entziehen, sobald diese gegen vorliegende Nutzungsbedingungen verstoßen.
Allgemein:
ocio7 verfolgt den Verstoß gegen die hier vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen, sowie den Missbrauch ihres Portals durch alle geltenden zivil- und strafrechtlichen Maßnahmen, die vom spanischen Gesetzgeber vorgesehen sind.
Gültigkeit und Änderung der Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen:
ocio7 kann die an dieser Stelle veröffentlichten Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen jederzeit ändern.
Die hier vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen behalten solange ihre Gültigkeit, bis sie an genau dieser Stelle durch eine neue, geänderte Version ersetzt und ordnungsgemäß veröffentlicht werden.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand:
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen sowie die Beziehungen zwischen den Usern und ocio7 unterliegen ausschließlich dem jeweils gültigen spanischen Recht.
Gerichtstand ist Arrecife de Lanzarote.
Cookies Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien die Ihr Rechner, Tablet-PC oder Smartphone erhält, wenn Sie eine Website besuchen, um Informationen über Ihren Website-Besuch zu sammeln. Diese Daten werden von Zeit zu Zeit aktualisiert. Diese Dateien werden auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert und enthalten anonymisierte Daten, die das Endgerät nicht beeinträchtigen. Sie werden unter anderem verwendet, um Präferenzen und Einstellungen des Benutzers zu speichern, darunter die ausgewählte Sprache, Logindaten oder Anzeigeeinstellungen. Cookies können ebenfalls dazu verwendet werden, anonyme Daten zur Nutzung der Website zu sammeln. Zum Beispiel Angaben darüber, von welcher Website auf das Internetportal zugegriffen wurde oder ob ein Werbebanner angeklickt wurde.
Welche Cookies verwendet ocio7?
Analyse Cookies
Cookies zur Besucherzählung oder zur Erstellung sonstiger Auswertungen. Sie dienen der Analyse des Benutzerverhaltens auf unserer Website, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
Technische Cookies
Sind verantwortlich die für die korrekte Funktionsweise eines Internetportals und die Nutzung der einzelnen Optionen und Dienste die sie bietet und sind daher unbedingt erforderlich. Man benötigt sie unter anderem zur Aufrechterhalten einer Sitzung, zur Verwaltung von Reaktionszeiten, zur Verwendung von Sicherheitselementen, für den Zugriff auf gesicherte Seiten, zum Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken usw.
ocio7 verwendet unter anderem Goople Maps um die jeweiligen Standorte visuell darzustellen. Die Nutzung von Google Maps erfordert die Nutzung der beiden technischen Cookies PREF und NID, die vollständig von Google verwaltet werden.
Cookies zur Personalisierung
Cookies, die es den Benutzer gestatten auf ein Internetportal mit einer Reihe von vorherbestimmten, bzw. personalisierten Optionen zuzugreifen, wie zum Beispiel die Spracheinstellung, regionale Konfigurationen, Art des Endgerätes, usw.
Nutzung der Cookies von Google Analytics
ocio7 benutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google Inc., mit Sitz in Delaware, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sogenannte Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Homepage (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Homepage-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dieses gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der über Sie erhobenen Daten, durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nutzung der Facebook Plugins („Gefällt mir“)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Nutzung der Twitter Plugins
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden u.a. Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, aufgerufene Domains, besuchte Seiten, Mobilfunkanbieter, Geräte- und Applikations-IDs und Suchbegriffe an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Aufgrund laufender Aktualisierung der Datenschutzerklärung von Twitter, weisen wir auf die aktuellste Version unter (http://twitter.com/privacy) hin. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Wie können Cookies deaktiviert oder gelöscht werden?
Sie können die auf ihrem Computer installieren Cookies zulassen, blockieren oder löschen. Diese Optionen stehen Ihnen in den Einstellungen Ihres Internet Browsers zur Verfügung.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Preise
Die jeweils gültigen Preise für die von ocio7 angeboten Dienstleistungen werden während des Verkaufsprozesses dem User in der aktuellen Fassung angezeigt und müssen von ihm bestätigt werden.
Dies gilt für jede Dienstleistung, die von ocio7 angeboten wird (Eintrag, Banner, Angebot, etc.). Für jede einzelne Dienstleistung werden die aktuellen Konditionen nebst Preis und Steuerlast an den entsprechen Stellen im Verkaufsprozess den User angezeigt.
ocio7 behält sich das Recht vor, die jeweils gültigen Preise und Konditionen die während des Verkaufsprozesses veröffentlicht werden, zu ändern.
Bereits abgeschlossene Verträge über Dienstleistungen sind von der Preisänderung nicht betroffen. Bei Verträgen mit Verlängerungsoptionen finden die Preise Anwendung, die zum jeweiligen Verlängerungszeitpunkt gültig sind.
Die jeweils anwendbaren Zahlungsmethoden werden während des Verkaufsprozesses dem User angezeigt, aus denen er die für sich bevorzugte Methode auswählen kann.
Für den Fall einer Nichtbeachtung der Zahlungsmethoden oder bei einer Nichterfüllung der Zahlungspflicht behält sich ocio7 das Recht vor die beauftraget Dienstleistung einzustellen oder zu stornieren.
Steuerlast
Soweit anwendbar beinhalten die während des Verkaufsprozesses angezeigten Preise die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer.
Da ocio7 der kanarischen Sonderbesteuerung unterliegt, wir nicht die spanische IVA, sondern die kanarische I.G.I.C. (Generelle kanarische indirekte Versteuerung) in ihrer jeweils gültigen Fassung angewandt.